Qualität und Zertifizierung für Produkte der Marke KORADO

Heizkörper

Die Marke KORADO ist die Garantie für hohe Qualität, lange Lebensdauer, hervorragende technische Parameter und wettbewerbsfähige Preise. Derzeit bieten wir Systemlösungen für den Heizungssektor an, dessen traditionelle Basis das breite Sortiment der Plattenheizkörper RADIK, Badheizkörper KORALUX, Design-Heizkörper KORATHERM und Konvektoren KORADO umfasst. Eine Neuheit in unserem Produktionsprogramm ist das integrierte Sortiment von dezentralen Lüftungs- und Wärmerückgewinnungsgeräten, die das Produktportfolio des Unternehmens deutlich erweitern. In allen unseren Werken verfügen wir über die neueste Technologie im Bereich, was unter anderem durch die Erteilung des Zertifikats über den Einklang des Produktionssystems mit dem internationalen Standard der anspruchsvollen Norm ISO 9001 bestätigt wird.

Auf dem anspruchsvollen europäischen Markt ist die hohe Qualität unserer Heizkörper durch die Erteilung der Reche zum Benutzen von nationalen Gütemarken RAL (Deutschland). Qualitätszeichen für andere wichtige Märkte, wie zum Beispiel GOST für den russischen Markt oder für den ukrainischen, sind auch vorhanden. Diese Marken beweisen, dass die Qualitätsanforderungen an Material, Konstruktion und Produktion, sowie auch die regelmäßige Kontrolle aller unserer Heizkörper ständig erfüllt werden.

Das System der Qualitätssicherung ISO 9001 in der Kombination mit den Gütezeichen garantiert den höchsten Qualitätsstand in der Einhaltung der permanenten Produktqualität sowie in sämtlichen Aktivitäten unserer Gesellschaft auf den Märkten in Europa und in der Welt.

Die Gesellschaft KORADO, a.s. verfügt über die neue ISO 14001:2015-Zertifizierung, die beweist, dass es die internationalen Standards für Umweltmanagement erfüllt. Das Unternehmen erhielt diese Auszeichnung nach einem herausfordernden Prozess, der die Überprüfung und Verbesserung seiner Umweltpraktiken und -prozesse beinhaltete.

 

 

Hygiene-Zertifikat

Die Plattenheizkörper RADIK in der Ausführung HYGIENE, das heißt die Modelle RADIK CLEAN, RADIK CLEAN VK, RADIK HYGIENE und RADIK HYGIENE VK, wurden in spezialisierten akkreditierten Prüfstellen geprüft und erhielten das Hygiene-Zertifikat ( RADIK HYGIENE - HYGIENE VK, RADIK CLEAN - CLEAN VK ) für den Einsatz in medizinischen Bereichen und anderen Betrieben, in denen hohe Anforderungen an Hygiene und Sauberkeit gestellt werden.

Wir haben von der Medizinischen Universität in Gdańsk (Abteilung für Gesundheitswissenschaft) in Polen ausgestellte Hygienezertifikate für RADIK-Plattenheizkörper, KORALUX-Badheizkörper und KORATHERM-Designheizkörper erhalten.

Erklärung über die Eigenschaften und CE-Kennzeichnung für Heizkörper

Für die Heizkörper RADIK, KORALUX, KORATHERM und das komplette Sortiment der Konvektoren KORADO haben wir die Erklärung über die Eigenschaften ausgestellt, die nach der Anordnung des Europäischen Parlaments und des Rats (EU) Nr. 305/2011 erstellt wurde. Die Erklärung über die Eigenschaften hat die EG Konformitätserklärung ersetzt, nachdem die Richtlinie EG des Rats 89/106/EHS aufgehoben worden ist. Die Erklärung über die Eigenschaften beinhaltet unter anderem die charakteristischen Eigenschaften des Produktes und die geplante Verwendung. Durch die CE-Kennzeichnung auf den Produkten und in der technischen Dokumentation gibt der Hersteller bekannt, dass er die volle Verantwortung für die Konformität dieses Produktes mit der in der Erklärung über die Eigenschaften angeführten Definition trägt.


Der Zertifizierungsprozess gemäß den geltenden europäischen Rechtsvorschriften wurde durch die Strojírenský zkušební ústav s.p. (Maschinenbau-Prüfanstalt) realisiert, notifizierte Person 1015, Brno.

Erklärung über Eigenschaften (RADIK, KORALUX, KORATHERM) 04-2024

Archiv - Erklärung über Eigenschaften

Erklärung über Eigenschaften (RADIK, KORALUX, KORATHERM) 01-2018

Erklärung über Eigenschaften (RADIK, KORALUX, KORATHERM) 04-2016

Erklärung über Eigenschaften (RADIK, KORALUX, KORATHERM) 01-2015

Erklärung über Eigenschaften (RADIK, KORALUX, KORATHERM) 12-2014

Erklärung über Eigenschaften (RADIK, KORALUX, KORATHERM) 01-2013

Erklärung über Eigenschaften (KONVEKTOREN) 13-2014

Wärmeleistungen

Die Messung der Wärmeleistungen sämtlicher Heizkörper von KORADO wird in akkreditierten Prüfstellen nach der harmonisierten Norm EN 442 durchgeführt.

Garantie

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR OT KORADO (Detaillierte Bedingungen) und Bedingungen der Qualitätsgarantie

  1. Die Heizkörper von KORADO (RADIK, KORALUX und KORATHERM) können unter den folgenden Bedingungen zum Heizen verwendet werden:

Die Heizkörper können für die Beheizung von Wohn-, Büro- und Betriebsräumen mit normaler relativer Luftfeuchtigkeit verwendet werden, in denen es nicht zu einer dauerhaften oder gelegentlichen Feuchtigkeitseinwirkung auf die Oberfläche des Heizkörpers kommt. Es ist verboten, sie in Räumen mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit, in Bereichen mit unzureichender Belüftung und in Bereichen mit hoher korrosiver Aggressivität nach DIN 55 900 wie Schwimmbädern, Autowaschanlagen, öffentlichen Toiletten usw. zu verwenden.

  • die Heizkörper müssen in einem geschlossenen Heizsystem mit geschlossener Zirkulation des Wärmeträgers installiert werden,
  • die Heizkörper müssen in einem geschlossenen Heizsystem installiert werden, das mit einer Expansions- und Sicherheitseinrichtung abgesichert ist,
  • die Heizkörper müssen in einem geschlossenen Heizsystem installiert werden, das aus schwarzen Stahl-, Kupfer- oder Kunststoffrohren mit einer Antidiffusionsbarriere besteht.
  • die Heizkörper müssen in einem geschlossenen Heizsystem installiert werden, in dem Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden an diesen Einrichtungen gemäß VDI 2035 umgesetzt sind,
  • die Heizkörper müssen fachgerecht in geschlossenen Heizsystemen installiert werden, die gemäß VDI 2035 professionell ausgeführt sind, unter Berücksichtigung des Schutzes vor Schäden durch Korrosion und Kalkablagerungen,
  • vor der Inbetriebnahme der Heizkörper müssen die Blindstopfen und Ventile auf korrekten Anzugsdrehmoment geprüft werden
  • folgende wesentliche Qualitätsmerkmale des Wärmeträgermediums müssen eingehalten werden: pH-Bereich 8,5-9,5 (gilt für aluminiumfreie Systeme), Gesamthärte des Wärmeträgermediums (Ca + Mg-Ionengehalt) bis 1 mmol/l, Salzgehalt im Bereich 300-500 µS/cm und Sauerstoffgehalt von höchstens 0,1 mg/l. Überschüssiges Natriumsulfit (falls dosiert) darf nicht mehr als 2 mg/l und suspendierte Feststoffe dürfen nicht mehr als 5 mg/l betragen,
  • das geschlossene Heizsystem muss ständig mit dem wärmetragenden Medium gefüllt sein,
  • die Heizkörper sind für die Beheizung von Wohn-, Büro- und Betriebsräumen mit normaler relativer Luftfeuchtigkeit bestimmt, sofern sie nicht für Räume mit höherer Luftfeuchtigkeit vorgesehen sind,
  • die Umgebung, in der die Heizkörper aufgestellt sind, darf die korrosiven Anforderungen an die Oberflächenbehandlung der Heizkörper gemäß den Normen DIN 55900-T.1 und DIN 55900-T.2 bzw. EN 442-1 nicht überschreiten, es sei denn, der Heizkörper ist ausdrücklich dafür vorgesehen
  • der maximale Betriebsüberdruck im Heizsystem darf 1 MPa (10 bar), bei KORATHERM-Produkten 0,4 MPa (4 bar) nicht überschreiten, die maximal zulässige Betriebstemperatur beträgt 110°C,

Lagerung, Transport, Instandhaltung, Reinigung, Montage, ...

Die Heizkörper müssen in trockenen, geschlossenen Lagern aufbewahrt werden, ihre Lagerung im Freien ist nicht erlaubt. Für den Transport dürfen nur Fahrzeuge mit einer überdachten Transportfläche verwendet werden. Die Oberfläche der Heizkörper darf nur mit handelsüblichen Reinigungsmitteln auf Wasserbasis, nicht stark alkalisch oder sauer, ohne Scheuerzusätze und organische Lösungsmittel gereinigt werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verformungen und Beschädigungen der Heizkörper, die während des Transports, der Handhabung oder der Lagerung entstehen.

Im Falle einer Störung muss die Reparaturzeit auf das notwendige Minimum reduziert werden, und die Heizungsanlage muss sofort nach Beendigung wieder gefüllt und entlüftet werden. Es ist notwendig, die Heizkörper regelmäßig zu entlüften, um Verbrühungen durch heißes Spritzwasser zu vermeiden. Auf den Heizkörper darf nicht gesessen, gestiegen oder schwere Gegenstände abgelegt werden.

Die mitgelieferten Dübel und Schrauben sind für den Einbau in Betonkonstruktionen, Porenbetonmauerwerk und Voll- oder Lochziegel vorgesehen. Wenn die Konsole an einer Wand aus einem anderen Material montiert wird, verwenden Sie Befestigungselemente, die für den jeweiligen Materialtyp geeignet sind. Die Montage des Heizkörpers darf nur von einer qualifizierten Person vorgenommen werden.

 

  1. Qualitätsgarantie

Grundbedingungen der Qualitätsgarantie:

a) Für die Produkte RADIK, KORALUX und KORATHERM (Heizkörper mit Ausnahme von verzinkten Heizkörpern) gewährt der Hersteller eine Garantie ausschließlich für die Dichtheit und für die angegebenen Werte der Wärmeleistungen der in Warmwassersystemen installierten Heizkörper. Die Garantiezeit für RADIK-Produkte beträgt 10 Jahre, für KORALUX- und KORATHERM-Produkte 5 Jahre.

b) Für alle Produkte wird eine Garantie auf die Oberflächenbeschichtung und die Beständigkeit des Erscheinungsbildes (z. B. Durchbiegungen) gewährt, und die Garantiezeit beträgt 30 Monate.

Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum der Übernahme des Produkts durch den Käufer, spätestens jedoch 6 Monate nach dem Verkaufsdatum des Produkts an den ersten Käufer durch den Hersteller zu laufen.

Die gesetzlichen Rechte des Käufers - Verbrauchers gegenüber seinem Verkäufer bleiben von dieser Qualitätsgarantie unberührt. Der Käufer – Verbraucher hat gesetzlich das Recht auf eine kostenlose Behebung von Mängeln durch seinen Verkäufer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen der gesetzlichen Mängelhaftung des Verkäufers.

Der Käufer macht seine Gewährleistungsrechte stets bei seinem Verkäufer geltend.

 

  1. Die Garantie deckt keine Mängel ab und der Hersteller haftet nicht für Mängel in den folgenden Fällen:

a) bei allen Mängeln durch:

  • normale Abnutzung und Verschleiß,
  • Schäden, die vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurden,
  • Missachtung der Gebrauchsanweisung oder der oben genannten Bedingungen,
  • Betriebsbedingungen, die den Installationsanweisungen oder der Gebrauchsanweisung widersprechen,
  • Missachtung der Installations- oder Gebrauchsanweisung,
  • unsachgemäßes Festziehen von Blindstopfen oder Ventilen
  • jegliche Modifikationen, Eingriffe oder Änderungen ohne die Zustimmung des Verkäufers,

b) bei allen Mängeln, wenn die Waren:

  • in Gebäuden, Einrichtungen oder Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, insbesondere in öffentlichen Toiletten, Waschstraßen, Tiergehegen, Hallenbädern usw. installiert wurden, es sei denn, die Waren sind für diesen Zweck bestimmt,
  • frei in einem Außenbereich gelagert wurden,
  • innerlich korrodiert und daher aufgrund einer ungeeigneten chemischen Zusammensetzung des Wärmeträgers undicht sind,
  • nach unsachgemäßem Transport oder durch Überschreiten des maximalen Betriebsüberdrucks von 1 MPa (10 bar), bei KORATHERM-Produkten 0,4 MPa (4 bar), verformt werden, es sei denn, dies wurde durch den Hersteller verursacht,

c) Mängel, die während des Transports entstanden sind oder durch die Handhabung oder Lagerung durch den Käufer oder Verbraucher verursacht wurden,

d) in Fällen, in denen die Waren durch natürliche Ursachen (z. B. Überschwemmung, Feuer, Frost usw.) beschädigt wurden.

e) Bei der Verwendung von Heizkostenverteilern (falls die Halterungen der Heizkostenverteiler durch Schweißen oder eine andere Befestigungsmethode angebracht werden, bei der die Oberflächenbeschichtung des Heizkörpers mechanisch oder anderweitig beschädigt wird) erstreckt sich die Garantie auf die Oberflächenbeschichtung und die Dichtheit der Plattenheizkörper RADIK nicht auf die Fläche beider Seiten der Platte, an der die Halterungen befestigt sind. Diese Fläche wird durch eine Grenze bestimmt, die in einem Abstand von 250 mm von der Stelle der mechanischen oder thermischen Beschädigung der Platte verläuft (z. B. Schweißstelle, Oberfläche mit entfernter Beschichtung zur Vorbereitung der Verbindung) sowie auf keinerlei andere Mängel, die durch eine solche mechanische oder sonstige Beschädigung der Oberflächenbeschichtung verursacht wurden.

 

Gewährleistungsfrist

RADIK, KORALUX, KORATHERM

Die Gewährleistung für die Dichtheit und die angegebenen Werte der Wärmeleistungen und technischen Parameter der in Heizwasser-Bauarten angesetzten Heizkörper gilt für einzelne Produktlinien wie folgt:

RADIK Plattenheizkörper
10 Jahre ab dem Verkaufsdatum (gültig für die nach dem 1. September 2007 gelieferten Heizkörper)

 

KORALUX Badheizkörper, KORATHERM Designheizkörper
5 Jahre ab dem Verkaufsdatum
E rein elektrische Badheizkörper
2 Jahre ab dem Verkaufsdatum

Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verformungen und Beschädigungen der Heizkörper, die während des Transports, der Handhabung und der Lagerung verursacht worden sind. Diese Garantie bezieht sich weiterhin nicht auf mechanische oder andere Schäden, die durch nicht qualifizierte Montage der Heizkörper verursacht worden sind, oder auf die durch falsche elektrische oder wärmetechnische Installierung verursachten Schäden. Detaillierte Betriebs- und Garantiebedingungen, einschlieβlich des Reklamationsverfahrens, sind in den Allgemeinen Handels- und Lieferbedingungen der Gesellschaft KORADO, a.s. gegeben.

Die Gesellschaft KORADO, a.s. behält sich das Recht vor, technische Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.


 
Neu
Neu!

Schauen Sie sich unseren neuen RADIK V-POWER an. Für Wärmepumpen geeigneter Heizkörper. RADIK V-POWER

Das interessiert mich
Diese Website verwendet Cookies.

Wie verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für das richtige Funktionieren des Webs und weiterhin für die Zwecke der Analyse des Betriebs und der Besucherzahl und für die Personalisierung des Inhalts und der Reklame unerlässlich sind. Die Informationen über die Benutzung unserer Seiten teilen wir mit unseren Reklame- und analytischen Partnern. Durch die Auswahl „Alles akzeptieren“ erteilen Sie die Zustimmung zur Verarbeitung aller wählbaren Arten von Cookies zu diesen erwähnten Zwecken. Die einzelnen Arten der Cookies können Sie in „Einstellung der Cookies“ verwalten oder blockieren. Die Verarbeitung der wählbaren Cookies können Sie auch ablehnen. Mehr Informationen im Dokument Schutz personenbezogener Daten. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

 
Einstellungen
Alles akzeptieren